Workshops
Nächste Clownworkshops in Wien und Umgebung

Clownworkshop: To be or not be…funny!
Wenn wir uns auf die Suche nach unserer Clownfigur begeben, ist das so, als ob wir unser kreatives Selbstwieder freischaufeln würden. Freischaufeln von all dem Alltag, den gesellschaftlichen Forderungen und all den anderen Dingen, die uns hemmen, wirklich durchzuatmen und ganz wir selbst zu sein.
In der Clownfigur auf der Bühne zu stehen, fühlt sich im besten Fall an wie Flirten: wir sind 100% aufmerksam, wollen dem anderen gefallen, lassen den anderen nicht aus den Augen, sind aufgeregt, sind an jedem noch so kleinen Detail interessiert, unser Körper pulsiert – wir sind präsent und glücklich!
In diesem Clownworkshop geht es darum:
– darauf zu vertrauen, dass man selbst genug ist. Man muss nichts tun, alles ist da!
– den eigenen Körper als Partner zu erkennen und zu lernen, auf seine Impulse zu lauschen.
– Präsenz zu trainieren, sich zu öffnen und sich spürbar machen.
– gerade wenn wir uns verlieren, uns immer wieder zu fragen: Was ist eigentlich an diesem Moment dran?Was schwirrt in der Luft? Sprich es aus!
– das zu tun, was wir lieben, auch wenn es noch so verrückt ist!
– die eigene Clownfigur durch den Kontakt zum Publikum zu entwickeln. Jede/r ist auf ihre/seine spezielle Weise lustig, und das gilt es zu entdecken.
– das Scheitern als Teil des Lebens und auf der Bühne zu akzeptieren und es darum als Geschenk zu sehen.
– mit Leichtigkeit und Offenheit auf die Bühne zu gehen und „Lustigsein“ nicht zu forcieren.
– den inneren Kritiker zu beruhigen, damit wir auf der Bühne unsere Verrücktheit ausleben können.
– und eine Clownnummer auf der Bühne passieren zu lassen und sie erst dann zu schreiben.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Positive und bejahende Unterrichtsmethode.
Weitere Info und Anmeldung:
Clown- Skills-Training.
Dieser Workshop ist ein Pilotversuch. Was sich daraus entwickelt steht noch in den Sternen, Jedenfalls darf das aber einmal eine Vernetzungsplattform für gleichgesinnte sein. Ganz egal ob Du einmal als Clown*In auf einer Bühne stehen oder einfach nur eine sehr lustige Zeit verbringen möchtest, jede und jeder, der/die bereit ist dieses Abenteuer zu wagen ist herzlich willkommen.
Organisator: Dr.Gerald Hartmann, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Vater, Yogi, Dilettant an der Trompete und der Skulptur, u.v.m.. „Schon in meinem Medizinstudium durfte ich mit dem Verein „Einherz“ Erfahrungen mit der Clownerie in medizinischen Settings sammeln. Später, bei meiner Arbeit als praktischer Arzt und Psychotherapeut und vor allem während der Ausbildung dazu, in diversen Krankenhäusern habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, wie hilfreich und heilsam es sein kann, mit der Clown-Trickkiste spielen zu können.
Nach einer „Wiedergeburtserfahrung“ im letzten Herbst ist es mir nach langer Zeit vergönnt, wiedereinmal in die Rolle des Clowns zu schlüpfen, welche ich vor 7 Jahren das letzte Mal annahm. Damals, als Klinikclown durfte ich erste Erfahrungen sammeln und nun, gereift und befreit ist es mir ein Anliegen, all die kostbaren Eigenschaften des Clowns wieder zu kultivieren.“
Referentin: Silvia Spechtenhauser
Termin: Sa, 30.9.2023 18-21h und So, 1.10.2023 10-13h und 15-18:00h
Ort: Neue Wege Schule, Hadersfelderstraße 1, 3422 Greifenstein https://neuewegeschule.at/raum/ Kosten: 120€
Der Seminarbeitrag ist lediglich darauf ausgelegt, kostendeckend zu sein. Bei Finanziellen Engpässen ist eine Ermäßigung möglich. Bitte gib Bescheid.
Die Anmeldung unter gerald.hartmann@aon.at, ist nach Rückmeldung von mir und Überweisung des Beitrages auf mein Konto bei der Raiffeisenbank Klosterneubrug, IBAN: AT69 3236 7000 0002 2905, BIC: RLNWATWW367 verbindlich. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 8-12 Personen beschränkt.
Clownevenings, noch zwei Plätze frei!
